Passwörter ade: Der neue „Schlüssel“ für den Zugriff auf Ihre sozialen Netzwerke und E-Mails

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Passwörter ade: Der neue „Schlüssel“ für den Zugriff auf Ihre sozialen Netzwerke und E-Mails

Passwörter ade: Der neue „Schlüssel“ für den Zugriff auf Ihre sozialen Netzwerke und E-Mails

Passwörter gehören zunehmend der Vergangenheit an. Und die Zukunft heißt „ Passkeys “, oder auf Spanisch „Zugriffsschlüssel“. Ein Sicherheitssystem, das Ihre Gesichts- oder Fingerabdruckinformationen verwendet, um Ihnen den Zugriff auf Ihr Girokonto zu ermöglichen. Sie sind einfach zu erstellen, schnell zu verwenden und schwer zu zerstören. Große Internetplattformen unternehmen zunehmend Schritte zur Demokratisierung dieses Authentifizierungssystems, das viel sicherer sein soll als herkömmliche alphanumerische Passwörter. Die jüngste Maßnahme wurde von Microsoft durchgeführt, das angekündigt hat, dass von nun an jeder Benutzer, der ein neues Konto erstellt, dies standardmäßig mit „Passkeys“ tun wird. Das heißt, Sie müssen kein Passwort erstellen.

Das Unternehmen erlaubt seinen Benutzern schon seit langem, vollständig auf Passwörter für ihre Microsoft-Konten zu verzichten und sich für robustere Alternativen wie die Authenticator-App oder biometrische Systeme wie Fingerabdruck- oder Gesichtserkennung zu entscheiden, die den Schlüssel zum Zugriff auf Schlüssel bilden. Diese sind laut Cybersicherheitsexperten sicherer als Passwörter, da Ihr Gerät sie für jedes Konto individuell generiert, sodass es für Dritte sehr schwierig ist, sie zu knacken.

Im vergangenen Jahr hat Microsoft allen Benutzerkonten die Unterstützung für Passkeys hinzugefügt, sodass sich Benutzer damit bei den Apps und Websites des Unternehmens anmelden können, ohne Passwörter verwenden zu müssen. Um seine Vision einer passwortlosen Zukunft voranzutreiben, hat das Unternehmen angekündigt, dass neue Konten standardmäßig ohne dieses Passwort erstellt werden und dass neuen Benutzern stattdessen andere Anmeldeoptionen zur Verfügung stehen.

Das Unternehmen gab dies in einem Blogbeitrag bekannt und erläuterte, dass die Abschaffung von Passwörtern Teil des neuen, vereinfachten Anmeldevorgangs sei, der Anfang des Jahres eingeführt wurde und ein optimiertes Design verwendet, bei dem passwortlose Registrierungsmethoden im Vordergrund stehen.

Tatsächlich ist Microsoft nicht das einzige Unternehmen, das auf die Verbreitung von „Passkeys“ setzt. Auch Apple, Google und WhatsApp unternehmen Schritte in diese Richtung. Seit letztem Jahr können iPhone-Benutzer Passcodes erstellen und speichern, um die Passwörter zu ersetzen, die sie zum Anmelden bei unterstützten Websites und Apps verwenden.

Mittlerweile bietet WhatsApp seit letztem Jahr die Möglichkeit, sich mit diesen Passkeys wieder in die App einzuloggen, ohne dafür ein Einmalkennwort per SMS verwenden zu müssen. Insbesondere dieser Code, der per SMS eintrifft, ist häufig das Ziel von Cyberangriffen durch Kriminelle, die versuchen, Konten der Messaging-App zu stehlen. Die Verwendung von „Passkeys“ würde die Übernahme der Kontrolle auf dem Papier deutlich komplizierter machen.

Laut der FIDO Alliance können sich heute über 15 Milliarden Online-Konten mithilfe von Passkeys schneller und sicherer anmelden; bis 2023 wird sich diese Zahl mehr als verdoppeln.

ABC.es

ABC.es

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow